IP67, IP68, IP69K: Welcher Schutz ist optimal für Ihre LED-Arbeitsscheinwerfer?
Inhaltsverzeichnis

Bei der Auswahl eines geeigneten LED-Arbeitsscheinwerfers spielen viele technische Aspekte eine Rolle. Einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen sollten, ist die IP-Schutzart. Doch was bedeuten Begriffe wie IP67, IP68 und IP69K eigentlich, und welchen Schutzstandard benötigen Sie für Ihren konkreten Einsatzbereich? In diesem Beitrag klären wir diese Fragen und geben konkrete Empfehlungen für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche.
Einführung in die IP-Schutzklassen
Die IP-Schutzart gibt Auskunft darüber, wie gut ein Gerät gegen das Eindringen von Festkörpern und Flüssigkeiten geschützt ist. IP steht für „Ingress Protection“ (Schutz gegen Eindringen). Die beiden folgenden Ziffern geben den Grad des Schutzes an. Die erste Zahl steht für den Schutz gegen Festkörper wie Staub und kleine Partikel, die zweite Zahl gibt den Schutz gegen Wasser an.
IP67: Staubdicht und wasserdicht
Scheinwerfer, die mit der Schutzart IP67 gekennzeichnet sind, sind vollkommen staubdicht und können kurzzeitig in Wasser getaucht werden. Diese Lampen sind ideal für Arbeiten in staubigen oder schmutzigen Umgebungen geeignet, da sie optimal vor dem Eindringen von Staub geschützt sind und sogar kurzfristigem Untertauchen standhalten.
IP68: Staubdicht und dauerhaft wasserdicht
IP68-Scheinwerfer bieten denselben Schutz gegen Staub wie IP67-Arbeitsscheinwerfer. Darüber hinaus können sie aber auch dauerhaft unter Wasser verwendet werden. Arbeitsfahrzeuge, die regelmäßig in Gewässern oder sehr feuchten Umgebungen eingesetzt werden, profitieren davon.
IP69K: Staubdicht, geschützt gegen Hochdruck / Dampfstrahlreinigung
Die Schutzart IP69K bietet den höchstmöglichen Schutzdfür LED-Arbeitsscheinwerfer. Sie garantiert, dass das Gerät vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt ist und auch Hochdruck-/Dampfstrahlreinigungen problemlos übersteht. LED-Arbeitsscheinwerfer der Schutzart IP69K sind daher die erste Wahl für harte Arbeitseinsätze unter extremen Bedingungen, etwa auf dem Bau oder in der Landwirtschaft.
Konkrete Empfehlungen für verschiedene Fahrzeugtypen und Einsatzbereiche
Doch welche Schutzart ist für Ihre spezifischen Anforderungen die richtige? Hier einige Empfehlungen:
Bau
Für Baumaschinen empfehlen wir mindestens die Schutzart IP68. Da diese Fahrzeuge häufig staubigen und feuchten Umgebungen ausgesetzt sind, bieten LED-Arbeitsscheinwerfer dieser Schutzart den optimalen Schutz.
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Geräte und Traktoren sind oft extremen Wetterbedingungen ausgesetzt. Daher empfehlen wir hier Lampen der Schutzart IP69K, die auch gegen Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung resistent sind.
Offroad
Für Offroad-Fahrzeuge, wie Geländewagen oder Quads, sind Lampen der Schutzart IP67 in der Regel ausreichend. Sie sind vollständig staubdicht und halten kurzfristigem Untertauchen stand, was bei diesen Fahrzeugen meist ausreichend ist.
Die richtige IP-Schutzart sorgt dafür, dass LED-Arbeitsscheinwerfer auch unter harten Bedingungen funktionieren. Für Informationen zur Auswahl des passenden Lichtbilds lesen Sie unseren Ratgeber zu Floodlight vs. Spotlight. Auch CAN-Bus-Kompatibilität ist wichtig; sehen Sie unsere Anleitung zu CAN-Bus-Scheinwerfern.
Weitere Aspekte bei der Auswahl eines LED-Arbeitsscheinwerfers
Die IP-Schutzart ist nur einer von vielen Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines LED-Arbeitsscheinwerfers berücksichtigen sollten. Auch die Vibrationsfestigkeit, die Temperaturbeständigkeit und die Materialqualität sollten in Ihre Entscheidung einbezogen werden. Denken Sie auch an den Lichtstrom (gemessen in Lumen), der ausschlaggebend dafür ist, wie gut Ihre Arbeitsumgebung ausgeleuchtet wird.
Professionelle Empfehlung
Bei der Vehicle Lightshop GmbH finden Sie ein breites Sortiment an hochwertigen LED-Arbeitsscheinwerfern aller Schutzarten – von IP67 über IP68 bis hin zu IP69K. Alle unsere Produkte sind auf ihre Robustheit und Langlebigkeit geprüft und speziell für die harten Einsatzbedingungen im Arbeitsalltag konzipiert. Sollten Sie also nach einer extrem robusten und wetterfesten Beleuchtungslösung für Ihre Fahrzeuge oder Arbeitsgeräte suchen, dürften Sie bei uns fündig werden. Warten Sie nicht länger, und machen Sie noch heute den ersten Schritt zu einer besseren Ausleuchtung Ihrer Arbeitsumgebung.
Leistungsstarke LED-Arbeitsleuchten mit hohen ip-Werten
-
TRALERT® LED Arbeitsleuchte | 2272 Lumen | 9-36v
41.81 € zzgl. MwSt. -
LED Arbeitsleuchte | 4100 Lumen | 40 Watt | IP69K | eingebauter deutscher Stecker | WF-4041
77.98 € zzgl. MwSt. -
LED R23 Arbeitsscheinwerfer | IP69K | 1710 Lumen | 13,5 Watt | 9-30v | WR-1317
35.63 € zzgl. MwSt. -
LED Arbeitsleuchte 2880 Lumen | 30Watt | IP68 | Deutscher Anschluss | WF-3027
49.95 € zzgl. MwSt.